Nathalie Glaus
MLaw et lic. oec.
Rechtsanwältin, Notarin und Mediatorin SAV
Verwaltungsrätin und Mitinhaberin
Hauptfachgebiete
- Vertragsrecht (Arbeits- und Dienstvertrag, Lizenzvertrag, Miet- und Pachtvertrag, Werkvertrag und Auftrag etc.)
- Erbrecht und Nachfolgeregelungen
- Werberecht, Urheberrecht, Datenschutz
- Beurkundungen (Firmengründung, Kapitalerhöhung, Umstrukturierung etc. sowie auch Ehe-/Erbverträge, Testamente, Vorsorgeaufträge)
Mediatorin SAV
- Konfliktlösung in der Familie, am Arbeitsplatz, unter Nachbarn etc.
Praktische Tätigkeit
- Seit 2009 bei Glaus Gabathuler
- 1998 bis 2007 IT- Projektleiterin in zahlreichen Projekten
Weitere Funktionen
- Verwaltungsratsmandate
- Dozentin für Immaterialgüter- und Medienrecht an der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ), an der Universität St. Gallen, an der Hochschule Luzern und weiteren Fachschulen
- Rechtskonsulentin TCS SG und Gewerbeverband SG
Ausbildung
- 2016 Ausbildung Mediatorin SAV
- 2011 Anwaltspatent
- 2009 Masterabschluss der Rechtswissenschaften an der Universität St. Gallen / HSG
- 1998 Lizenziat der Wirtschaftswissenschaften Fachrichtung Informatik an der Universität Zürich (lic.oec.publ.)
Blogbeiträge
Weihnachtsfeier in der Pandemie

Nach dem corona-bedingten Ausfall der Adventsaktivitäten im Vorjahr, soll heuer nicht nur im Privaten, sondern auch in Betrieben und Vereinen wieder gemeinsam gefestet werden. Die Planung für Weihnachtsessen und dergleichen erweisen sich aber als schwierig. Braucht es ein Zertifikat? Wer bezahlt allfällige Tests? Darf die 2G-Regel vom Arbeitgeber eingeführt werden? Mit diesen und weiteren Fragen sehen sich die Organisatoren zurzeit konfrontiert.
Weiterlesen ...Neu im Arbeitsrecht: Betreuungsurlaub für Angehörigen-Betreuung
Beinahe unbemerkt, im Windschatten des Vaterschaftsurlaubs, tritt am 1. Juli eine neue Urlaubsform, der Betreuungsurlaub in Kraft: Betreuungsurlaub für Angehörigen-Betreuung und erweiterten Urlaubsanspruch zur Betreuung schwer erkrankter Kinder.
Weiterlesen ...